DALLMAYR – DAS ERBE EINER DYNASTIE

Der dritte Band, Abschluss der Trilogie, erscheint am 1.11.2023

Dallmayr Das Erbe einer Dynastie

So genussvoll wie der Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen – Das fulminante Finale der opulenten Saga um den Feinkostladen Dallmayr
München 1933: Eine eigene Kaffeemischung für das Hause Dallmayr – für Lotte Randlkofer sieht so die Zukunft aus. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als dass die Räume des Delikatessenhauses in der Dienerstraße erfüllt werden von dem Aroma der feinen Bohnen, die über die Weltmeere schon längst den Weg nach Hamburg und Bremen finden. Nun sollen sie ihren Zauber auch in München entfalten. Denn was könnte die erlesenen Pralinen aus Frankreich und der Schweiz, die im Mund wie zarte Butter zergehen, besser begleiten als der nussige Geschmack von Kaffee? Lotte ist überzeugt, genau das hätte sich ihre Schwiegermutter Therese Randlkofer für die Zukunft des Dallmayr gewünscht. Doch während Lotte wagemutig das große Erbe der Matriarchin antritt, beginnt der Schrecken von Deutschland Besitz zu ergreifen.

Akribisch recherchiert und mitreißend geschrieben – der Abschluss einer unvergesslichen Familiensaga rund um den Feinkostladen Dallmayr. Ein liebevoll gestaltetes Paperback vollendet dieses Lesevergnügen!


LESUNGEN Herbst 2023/2024

November 2023

3. November 2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Kupferhaus, Feodor-Lynen-Str. 5
82152 Planegg
Veranstalter: Buchhandlung Phantasia

17. November 2032, 19:00 – 20:30
Premierenlesung „Dallmayr – Teil 3“ bei Thalia in Weilheim
Schmiedstraße 19, 82362 Weilheim

23. November 2023, 20:00 – 21:30 Uhr
JugendKulturHaus Gleis 1,
Hollerner Weg 1, 85716 Unterschleißheim

Dezember 2023

1. Dezember 2023, 19:00 – 20:30
Bücher Herzog oHG
Marktplatz 4, 85567 Grafing bei München

7. Dezember 2023, 19:00 – 20:30
Schloss Neuburg am Inn
Lesungsreihe im Rittersaal, Schloss Neuburg am Inn,
Am Burgberg 5, 94127 Neuburg am Inn (LK Passau)


14. Dezember 2023, 20:00 – 22:00
Lesung mit Menü im Restaurant Theodor
Bräuhausstraße 1, 82327 Tutzing, https://theodor-tutzing.de

Januar 2024

20. Januar 2024, 19:00 – 20:30 Uhr
Stadtbücherei Dorfen
Justus-von-Liebig-Straße 5a, 84405 Dorfen

23. Januar 2024, 19:00 – 20:30 Uhr
Bibliothek Unterföhring
Münchner Straße 65, 85774 Unterföhring

31. Januar 2024, 19:00 – 20.30 Uhr
Gemeindebücherei Haar
Leibstraße 25, 85540 Haar

Februar 2024

20. Februar 2024, 19:30 – 21:00
Stadtbücherei Freilassing
Martin-Luther-Straße 4a, 83395 Freilassing

März 2024

6. März 2024, 19:00 – 20:30 Uhr
Lesecafé der Gemeindebibliothek Ismaning
Mühlenstraße 17, 85737 Ismaning

April 2024

10. April 2024, 19:30 – 21:00 Uhr
Gemeindebibliothek Neubiberg
Rathausplatz 8, 85579 Neubiberg

27. April 2024, 19:30 – 21:00
Bibliothek Stadt Puchheim
Poststraße 4, 82178 Puchheim


DALLMAYR – DER GLANZ EINER NEUEN ÄRA

Band 2 der Saga um das Feinkosthaus, erschienen im November 2022

4 Fragen an Lisa Graf
Worauf dürfen wir uns bei der Fortsetzung von Dallmayr ganz besonders freuen?

Auf die Glanzzeit des Dallmayr zu Beginn des neuen, des 20., Jahrhunderts. Therese Randlkofer erwirbt einen Gutshof bei Ismaning und betreibt dort eine eigene Geflügelzucht für ihr Geschäft in München. Schließlich erwirbt sie die beiden Nachbarhäuser in der Münchner Dienerstraße und baut das berühmte Dallmayr-Haus mit der gelben Fassade und den weißen Säulen, wie es heute noch dort steht und ganz Deutschland es aus der Dallmayr-Werbung kennt. Es wird 1912 eröffnet und stellt den Höhepunkt von Thereses Wirken als Unternehmerin dar.

Wird es ein Wiedersehen mit altbekannten Figuren geben?

Natürlich! Wir begegnen … (hier weiterlesen bitte!)


„Kurschatten-Affäre“ bei Servus-TV

Drehtermin im Mirabellpark in Salzburg im Mai 2021. Am Vortag noch Schneetreiben, und dann plötzlich ein Hauch von Frühling!

In der Sendung „Literatour“ trifft Theodora Bauer die Krimiautorin Claudia Rossbacher und ab Minute 10:57 geht es um Regiokrimis allgemein und mich und meine „Kurschatten-Affäre„, als Servus-Krimi bei Benevento Publishing erschienen, im Besonderen.

 


„Kurschatten-Affäre“ im Regionalfernsehen

Januar 2021: Wer mich im winterlich kalten Bad Reichenhaller Kurpark sehen möchte, 2:30 Minuten im Regionalfernsehen (rfo), ein Beitrag von Christian Holzner zu meinem Roman „Kurschatten-Affäre“, erschienen als Servus-Krimi bei Benevento Publishing in Salzburg.
Hätte ich doch nur meine hübsche Mütze aufbehalten! Hier mit Mütze vor dem Königlichen Kurhaus in Bad Reichenhall, 1899-1900 nach den Plänen von Max Littmann (Architekt des Prinzregententheaters und der Münchner Kammerspiele) erbaut.


Bloody Cover 2019

Aus der Nominierung wurde ein 2. Platz! Bekannt gegeben auf der Criminale im April 2019 in Aachen!

 

 

Hurra, hurra! »Kill Mr Bitcoin« ist nominiert für das Bloody Cover 2019!

Bereits zum achtzehnten Mal wird das originellste, stimmigste, markanteste oder kurzum das schönste Krimi-Cover des vergangenen Jahres eines deutschsprachigen Autors bzw. einer deutschsprachigen Autorin bzw. eines deutschsprachigen Autorenduos gesucht! Dazu wählte die Jury in Zusammenarbeit mit dem SYNDIKAT und dem krimi-forum.de aus fast 600 Krimi-Neuerscheinungen des Jahres 2017 zwölf Finalisten aus. Und hier sind sie:

Es kann auch im Internet abgestimmt werden, unter www.krimi-forum.de


INTERVIEWS

2 x Radio für »Kill Mr Bitcoin«

Am 3.7.18 auf Bayern 5 Radio Kultur, ein Beitrag von Redakteurin Erla Bartmann – selbst leider überhört!  Am 8.8.18 im Bayerischen Rundfunk, BR Heimat, Lisa Graf-Riemann zu Gast bei Hermine Kaiser in der Sendung „Habe die Ehre“. Das Interview ist als Podcast abrufbar.

4-händig schreiben – 2-sprachiges Interview

Wir wurden interviewt, vom C-Side Writer, italienisch-deutsch. Wir geben Antwort auf viele Fragen, z. B. was es mit dem 4-händigen Schreiben auf sich hat, ob es dann doppelt so schnell geht, einen Roman zu schreiben, oder ob er doppelt so dick wird, zum Beispiel. Oder wer von uns der witzigere Part ist, wer der abenteuerlustigere.

 

 

 

 

 

Antworten auf diese und einige andere Fragen 2-sprachig, italienisch-deutsch, bei:
C-Side Writer!