LESUNGEN 2023/2024

 

20. Januar 2023, 19.00 Uhr

Dallmayr-Lesung, Bücherei 84405 Dorfen

25. Januar 2023

Krimilesung “Die zweite Geige”, Stadtbücherei 83395 Freilassing

Leseglück Grenzenlos Literaturfest 2023

https://leseglueck-grenzenlos.de/

 

8. März 2023
Dallmayr-Stadtspaziergang mit Lesung, Münchener VHS
mit Angela Eßer, Lisa Graf und Beatrix Mannel

14. März 2023, 19.00 Uhr
Dallmayr-Lesung in  der Gemeindebibliothek 33803 Steinhagen

15. März 2023
Dallmayr-Lesung in der Stadtbibliothek 32756 Detmold

16. März 2023
Dallmayr-Lesung in der Stadtbücherei 67105 Schifferstadt

18. März 2023, 15:30 – 17:00 Uhr
Dallmayr-Lesung in der Buchhandlung Machwirth
Schmitt & Hahn, 55232 Alzey

29. März, 19:30 – 21:00 Uhr
Dallmayr-Lesung, Bücherei Taufkirchen
Bücherei Taufkirchen Köglweg 5, Taufkirchen

30. März, 19:00 – 21:00 Uhr
Dallmayr-Lesung, Bücherei Penzberg
Bücherei Penzberg Karlstraße 25, Penzberg

April 2023

17. April 2023, 19.00 Uhr
Dallmayr-Lesung in der Stadtbücherei 82538 Geretsried

20. April 2023, 19:00 Uhr
Dallmayr-Lesung in der Buchhandlung Bücherwurm
Maximilianstr. 4, Regensburg

24. April 2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Dallmayr-Lesung, Marktbücherei St. Georg, Tüßling
Marktbücherei St. Georg Marktplatz 37A, Tüßling

27. April 2023, 18.30 Uhr
Dallmayr-Lesung, Stadtbücherei Suhl
Stadtbücherei Suhl Bahnhofstraße 10, Suhl

Mai

3. Mai 2023, 19:00 Uhr
Öffentliche Bücherei Gemeinde Kissing bei Augsburg
Bahnhofstr. 69A, 86438 Kissing

5. Mai 2023, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Bücherei Zolling b. Freising
Heilmaierstr. 14, 85406 Zolling

25. Mai 2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Buchhandlung Treffpunkt Wagner
Geschwister-Scholl-Platz 4b, 82256 Fürstenfeldbruck

Juni

17. Juni 2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Bücherei Hallbergmoos
Freiherr-von-Hallberg-Platz 1, Hallbergmoos

November

23. November 2023, 20:00 – 21:30 Uhr
JugendKulturHaus Gleis 1,
Hollerner Weg 1, 85716 Unterschleißheim

2024

Januar

20. Januar 2024, 19:00 – 20:30 Uhr
Stadtbücherei Dorfen
Justus-von-Liebig-Straße 5a, 84405 Dorfen

23. Januar 2024, 19:00 – 20:30 Uhr
Bibliothek Unterföhring
Münchner Straße 65, 85774 Unterföhring

März

6. März 2024, 19:00 – 20:30 Uhr
Lesecafé der Gemeindebibliothek Ismaning
Mühlenstraße 17, 85737 Ismaning

 


DALLMAYR – DER GLANZ EINER NEUEN ÄRA

Band 2 der Saga um das Feinkosthaus, erschienen im November 2022

4 Fragen an Lisa Graf
Worauf dürfen wir uns bei der Fortsetzung von Dallmayr ganz besonders freuen?

Auf die Glanzzeit des Dallmayr zu Beginn des neuen, des 20., Jahrhunderts. Therese Randlkofer erwirbt einen Gutshof bei Ismaning und betreibt dort eine eigene Geflügelzucht für ihr Geschäft in München. Schließlich erwirbt sie die beiden Nachbarhäuser in der Münchner Dienerstraße und baut das berühmte Dallmayr-Haus mit der gelben Fassade und den weißen Säulen, wie es heute noch dort steht und ganz Deutschland es aus der Dallmayr-Werbung kennt. Es wird 1912 eröffnet und stellt den Höhepunkt von Thereses Wirken als Unternehmerin dar.

Wird es ein Wiedersehen mit altbekannten Figuren geben?

Natürlich! Wir begegnen … (hier weiterlesen bitte!)


BAD REICHENHALL

Bad Reichenhall ist der Schauplatz meines Kriminalromans „Kurschatten-Affäre“ und eine wirklich schöne, liebenswerte Kleinstadt am Alpenrand mit einer langen Tradition als Kurstadt. Bad Reichenhall war Bayerisches Staatsbad, Berühmtheiten wie der Prinzregent Luitpold, internationaler (Hoch-)Adel, Richard Wagner und viele mehr kamen zur Kur nach Bad Reichenhall mit seinen heilenden Solequellen, dem hübschen Kurpark, dem Sole-Gradierwerk, den herrlichen Villen, dem Bergblick auf den Hochstaufen und den Predigtstuhl, auf den die „Grand Dame“ der Alpen, die Predigtstuhlbahn, immer noch unfallfrei hinaufgondelt.

Das Königliche Kurhaus in Bad Reichenhall, mit dem Eingang zum Kurpark.

 

 

 

 

 

Kurpark mit Konzertrotunde

 

 

 

 

Alte Villen

 


KURSCHATTEN-AFFÄRE

Schöne Rezension zur „Kurschatten-Affäre“ bei Hallo Nachbar, Salzburger Nachrichten, von Sandra Schwaiger-Pöllner:

 


DALLMAYR – DER TRAUM VOM SCHÖNEN LEBEN

Zum Dahinschmelzen schön – die Saga um den legendären Aufstieg des legendären Feinkostladens Dallmayr –
17 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste (Dez 2021 – März 2022)

Dallmayr – Der Traum vom schönen Leben von Lisa Graf

München 1897. Anton und Therese Randlkofer führen den beliebten Feinkostladen Dallmayr in der Dienerstraße. Während die Gutsituierten erlesene Pralinen, honigsüße Früchte und exquisiten Kaffee probieren, träumen vor den prachtvoll dekorierten Schaufenstern die einfachen Bürger vom schönen Leben. Ein jeder möchte Kunde im Dallmayr sein. Doch dem glanzvollen Aufstieg des Familienunternehmens droht ein jähes Ende, als Patriarch Anton ganz unerwartet verstirbt. Schon wenige Tage später beginnt sein Bruder Max zu intrigieren, um das florierende Geschäft unrechtmäßig an sich zu reißen. Entschlossen, ihm das Feld nicht kampflos zu überlassen, setzt sich Therese an die Spitze des Unternehmens. Noch weiß sie nicht, dass auch in den eigenen vier Wänden Geheimnisse lauern …

Akribisch recherchiert, mitreißend geschrieben – Lisa Graf entführt ihre Leserinnen in diesem wunderschön ausgestatteten Paperback-Roman ins München der Jahrhundertwende. Perfekt zum Schwelgen und Genießen!

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 640 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-328-60204-0
Erschienen am 09. November 2021
bei Penguin Random House
6. Auflage (Feb. 2022)

PRESSESTIMMEN, LESUNGEN
https://lisagraf-autorin.de/

 


Servus-Krimis jetzt mit eigener Website

Die (noch) exklusiv kleine, aber feine Servus-Krimi-Reihe hat jetzt eine eigene Website!

 

Die Kurschatten-Affäre darf natürlich nicht fehlen, Bilder und Infos zum Buch, zur Autorin, zum Schauplatz Bad Reichenhall etc. Und natürlich auch zu anderen interessanten Autorinnen, Büchern und Schauplätzen im Alpenraum. Reinschauen!


„Kurschatten-Affäre“ bei Servus-TV

Drehtermin im Mirabellpark in Salzburg im Mai 2021. Am Vortag noch Schneetreiben, und dann plötzlich ein Hauch von Frühling!

In der Sendung „Literatour“ trifft Theodora Bauer die Krimiautorin Claudia Rossbacher und ab Minute 10:57 geht es um Regiokrimis allgemein und mich und meine „Kurschatten-Affäre„, als Servus-Krimi bei Benevento Publishing erschienen, im Besonderen.

 


„Kurschatten-Affäre“ im Regionalfernsehen

Januar 2021: Wer mich im winterlich kalten Bad Reichenhaller Kurpark sehen möchte, 2:30 Minuten im Regionalfernsehen (rfo), ein Beitrag von Christian Holzner zu meinem Roman „Kurschatten-Affäre“, erschienen als Servus-Krimi bei Benevento Publishing in Salzburg.
Hätte ich doch nur meine hübsche Mütze aufbehalten! Hier mit Mütze vor dem Königlichen Kurhaus in Bad Reichenhall, 1899-1900 nach den Plänen von Max Littmann (Architekt des Prinzregententheaters und der Münchner Kammerspiele) erbaut.


REISETIPPS LANGUEDOC

Madame Merckx trinkt keinen Wein – ein Krimi, der in Südfrankreich spielt. Ein Interview und meine Reisetipps für die Region Languedoc gibt es auf dem Portal Explore France.

Die Roman-Schauplätze gibt es hier zu sehen.


SPANIEN 151

Seit November 2019 aktualisiert und erweitert:
Das wahre Spanien in 151 Momentaufnahmen

Spanien 151 ist eine einzigartige Dokumentation des Lebens im Südwesten Europas. Erleben Sie in 151 Momentaufnahmen unterschiedliche Facetten der spanischen Kultur(en) und Gesellschaft, begleitet von Geschichten, persönlichen Eindrücken und einem Blick hinter die Kulissen. Ein Buch für Entdecker und Liebhaber Spaniens und all diejenigen, die es werden wollen.

Überarbeitete Neuauflage mit neuen beeindruckenden Momentaufnahmen!

Erschienen bei Conbook und mit eigener Seite auf der Conbook-Website. Mit Leseprobe und Stimmen zum Buch.